179 |
Veröffentlicht am 04.06.2019
Wir starten eine Zeitreise zurück in eine Periode, in der Zugschaffner noch außen an Personenwagen entlangklettern mussten: Marco präsentiert zwei klassische Abteilwagen, die um 1910 in Preußen und anderen deutschen Regionen gebaut und verwendet wurden. Wie üblich hat er einiges über die Modelle und deren historische Vorbilder zu erzählen.
Eine Variante des Wagens besitzt ein Bremserhaus, wie sie damals am Zugende üblich waren, die andere Variante wird ohne Bremserhaus aufgebaut.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/8c18Nf1ITbw
Veröffentlicht am 31.05.2019
Es wird wieder militärhistorisch im Noppenstein-Studio: Marco präsentiert den Panzer III, einen mittleren Panzerkampfwagen der deutschen Wehrmacht. Er war mehr als doppelt so schwer wie sein Vorgänger Panzer II und deutlich leistungsstärker. Zu Kriegsbeginn noch kaum verfügbar, war er in den Jahren 1941 und 1942 der wichtigste deutsche Panzerkampfwagen.
Neben einigen Daten und Fakten rund um das historische Vorbild geht Marco wie immer auf das Noppensteinmodell selbst ein. Er spricht über Bautechniken, die Panzerketten und den Stickerbogen, der jedem Modell beiliegt.
Ab 8:32 wird schließlich mit dem Sturmgeschütz III die bekannteste Variante des Panzer III ins Bild geholt, die doppelt so häufig hergestellt wurde und im Krieg deutlich mehr feindliche Panzer abschoss.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/pJAO1Ai40lU
Veröffentlicht am 29.05.2019
Unser Logistiker Michael ist ein fleißiger Baumeister, der schon viele unterschiedliche Sets aufgebaut hat. Modulare Gebäude baut er am liebsten, doch gefallen ihm auch Häuser in einem kleineren Maßstab?
Heute sind Klaus und Michael in zwei Straßenzügen unterwegs - in einem klassisch asiatischen und in einer modernen westlichen Straße. Dort gibt es einiges zu entdecken!
Michael hat zwei Xingbao-Sets aus je 4 Gebäuden gebaut und mitgebracht. Trotz des kleinen Maßstabs deutlich unterhalb des Minifigurenformats stecken die Häuser innen wie außen voller Details. Zusammengestellt bilden sie kleine, aber feine Straßendioramen. Als erstes betrachten die beiden die asiatische Zhong Hua Street, ab 8:44 wandern sie durch die Original City.
Das Zhong Hua Street Set 2 besitzt zusammen 1502 Teile, das Original City Set 1 hat insgesamt 1079 Teile. Wir bieten die Straßenzüge jeweils als Kombisets mit allen vier Gebäuden an.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/8VfUU0Jrn-4
Veröffentlicht am 28.05.2019
In unserem Noppenstein-Studio zeigen wir regelmäßig neue Sets, doch diesmal gibt es auch Neuigkeiten zum Studio selbst zu verkünden: Mit großen Vorhängen wurde die Akustik des Raums deutlich verbessert. Ein weiteres Studiolicht leuchtet den Hintergrund besser aus, so dass man noch besser auf die Suche nach versteckten Prototypen gehen kann.
Heute stellt Marco den Panzer II der deutschen Wehrmacht vor, einen in den 1930er Jahren entwickelten leichten Panzerkampfwagen. Bis zu seiner Ablösung durch den Panzer III bildete er das Rückgrat der deutschen Panzerverbände. Wie immer hat Marco einiges zu erzählen über das historische Vorbild und das Modell selbst.
Das Modell mit 439 Teilen wurde von CustomBricks entwickelt und von uns aus unseren Noppensteinen produziert. Im Shop findest du noch mehr Modelle aus unserer Kooperation mit CustomBricks, vom LKW bis zum Kampfpanzer.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/TqMd7ujuuVI
Veröffentlicht am 27.05.2019
Das Sortiment in unserem Shop wächst und wächst - mittlerweile haben wir mehr als 15 Noppensteinmarken im Angebot! Nicht zuletzt unsere Eigenmarke BlueBrixx Specials mit über 100 Artikeln.
Damit es bei dieser Produktmenge nicht unübersichtlich wird, haben wir ein neues Menü programmiert. Es bietet Direktlinks zu den Themenwelten der BlueBrixx Specials, zu den Produkten einzelner Marken und zu Themen wie Technik oder Architektur. Und so sieht es aus:
Das Menü wird automatisch links eingeblendet, falls dort genug freier Raum ist. Mit einem Klick auf das X in der oberen rechten Ecke des Menüs kann man es entfernen. Natürlich kann man das Menü auch zurückholen oder einblenden, falls es nicht automatisch erscheint. Hierfür klickt man einfach auf den Button "Sortiment" oben rechts, direkt neben den Buttons für den Newsletter und den Warenkorb. Hier haben wir ihn für dich mal markiert:
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Veröffentlicht am 24.05.2019
Auch eine so kleine Lokomotive wie unsere BR 89 lässt sich motorisieren. In diesem Video zeigen wir, wie es geht! Wir verwenden dafür das aktuelle Powered-Up-Motorsystem, das Lego seit 2018 in seinen Eisenbahnsets verbaut.
Das mittlere Rad der BR 89 lässt sich mit normalen Mitteln nicht an einem Motorblock befestigen. Marco erklärt, welche radikale Lösung dieses Problems ein Noppensteinfan gefunden und dokumentiert hat. Hier ist der Link zum englischsprachigen Forum, in dem das Anbringen des Mittelrads gezeigt wird. (Umsetzung auf eigene Gefahr!)
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/GdHIfEAsFl8
Veröffentlicht am 23.05.2019
Es ist immer etwas Besonderes für uns, wenn ein neues Set veröffentlicht wird. Das gilt erst recht, wenn wir eine neue Lokomotive präsentieren, denn auf solche Modelle freuen sich Eisenbahner besonders. Und wenn es dann auch noch nicht irgendeine Lok ist, wird es ganz schön aufregend...
Heute wird die frisch aufgebaute Gleisanlage des Noppenstein-Studios mit einer besonderen Dampflok eingeweiht: Die BR 89, oder noch exakter die BR 89.0, dürfte eine der am häufigsten produzierten Lokomotiven der Welt sein!
Zumindest im Modellbahnbereich. Marco stellt die kleine Rangier-Dampflok im Detail vor und verrät auch, wie oft sie im Original über deutsche Schienen fuhr. Auch die Bautechniken dieses Modells mit 358 Teilen werden beleuchtet, denn hier gibt es einiges zu sehen!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/eUy7XE5e450
Veröffentlicht am 22.05.2019
Wir haben bereits jetzt Sets vieler Noppenstein-Hersteller im Shop: Neben unseren eigenen BlueBrixx Specials führen wir Cobi, Xingbao, Wange, LOZ, Kazi, Qihui und weitere Marken. Aber natürlich wollen wir unser Angebot erweitern und schauen uns ständig nach neuen Marken um!
Bald wirst du daher auch Artikel der Marke Sembo bei uns ordern können. Bereits knapp 50 Sets sind als Produktvorschau im Shop gelistet. Dazu gehören beispielsweise Technic-Modelle, Micro-Häuser oder ein imposantes modulares Gebäude. Einige Sets sind mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Hier kannst du dir die Sets bereits anschauen!
Falls dir ein Set gefällt, nutze einfach den Button "Informieren, wenn verfügbar" auf der Produktseite. Wir senden dir dann ganz automatisch eine Benachrichtigung, sobald das Set verfügbar ist!
Veröffentlicht am 21.05.2019
Lokomotiven und Eisenbahnwagen sind gut und schön, aber das Herzstück einer Gleisanlage sind natürlich die Gleise selbst. Von Gleisen und Weichen kann man nie genug haben, um vielseitige Bahnstrecken mit unzähligen Optionen für die Züge zu konstruieren. So ein kleiner Schienenkreis allein wird leider relativ schnell langweilig, mehr Zubehör muss her.
Heute baut Marco sich im Noppenstein-Studio eine solche Gleisanlage auf. Dafür greift er auf unsere neuen Zubehörsets zurück: Wir bieten jetzt Weichen, flexible Schienen und Sets mit 2 Prellböcken an!
Marco wirft einen Blick auf die neuen Sets und verbaut sie gleich auf dem Studiotisch. Passt alles, jetzt können die neuen Personenwagen kommen!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/jVzGZCeFFdI
Veröffentlicht am 17.05.2019
Der US-Jagdpanzer GMC M36 Jackson kam in der Schlussphase des 2. Weltkriegs zum Einsatz. Stärker bewaffnet und stärker gepanzert, war er eine radikale Weiterentwicklung des M10 Wolverine.
In diesem Video stellt Marco das BlueBrixx-Modell dieses Panzers vor. Wie immer hat er einige Informationen zum historischen Vorbild parat und geht auf Details der Noppenstein-Umsetzung ein. Das Video baut auf die Informationen zum M10 Wolverine auf, der in diesem Video präsentiert wird.
Der GMC M36 Jackson auf Youtube: https://youtu.be/HVKeyNmGd-Y
179 |